Mehrtägige Fahrradtour rund um die Schlei
Erlebe die schöne Region rund um die Schlei vom Fahrradsattel aus! Bei uns kannst Du dir Fahrräder leihen, mit denen Du sicher und bequem die Schlei innerhalb von zwei Tagen umrunden kannst. Erfahre hier wie die Tour aussehen könnte.
Von Hotels bis hin zu Campingplätzen ist auf der Strecke alles vertreten. Bei der Buchung von Fahrrädern für die Mehrtagestour hast Du bei uns die Möglichkeit eine Unterkunft gleich mit zu reservieren. Zielort der ersten Tagesetappe muss zudem nicht unbedingt Krieseby sein. Du hast die freie Wahl darüber, wie viele Kilometer du an welchem Tag schaffen und wo Du übernachten möchtest.
Du hast Bock auf den 125 KM langen Radweg?
Wir stellen die Bikes für dein Erlebnis.
Start/Anreise: Goltoft
Ziel: Goltoft
Übernachtungsmöglichkeiten gibt es z.B. in Kappeln, Winnemark, Sieseby, Stubbe oder Lindaunis.
Wegbeschreibung
Tag 1
Von Goltoft nach Kieseby 66,9 KM
Mit Start in Goltoft geht es zunächst abseits der großen Straßen nördlich der Schlei Richtung Lindau. Hier kannst Du z.B. das Landarzthaus besuchen; Heute ein Café, ideal für eine Pause mit Kaffee und Kuchen, früher Drehort für die bekannte ZDF-Serie “Der Landarzt”. Weiter geht es direkt an der Schlei, vorbei an der kleinsten Stadt Deutschlands Arnis, zum maritimen Städtchen Kappeln. Hier kannst du den Hafen entlang schlendern und z.B. ein Fischbrötchen genießen. Von dort geht es über Kiehom zum Fischerdorf Maasholm, wo du durch die Gassen mit den niedrigen, liebevoll restaurierten Fischerhäuschen flanieren kannst.
Zurück nach Kappeln über die Klappbrücke geht es auf die andere Seite der Schlei, meistens direkt am Wasser entlang, nach Sieseby. Auf dem Weg kommst Du z.B. auch vorbei am Schloss Carlsburg und an einem kleinem Sandstrand an der Schlei. Im romantischen und unter Denkmalschutz stehende Dorf Sieseby, kannst du z.B. köstlich Speisen im Gasthof Alt Sieseby oder das Kunsthuset besuchen, wo verschiedene Kunsthandwerke angeboten werden.
Ein Stückchen weiter und Du erreichst Krieseby. Bis hier hin hast Du mehr als die Hälfte der Rundtour geschafft, weshalb es sich anbietet hier eine Übernachtung zu buchen.
Tag 2
Von Krieseby nach Goltoft 58,7 KM
Am nächsten Tag geht es wieder direkt an die Schlei, auf einen wunderschönen Trail. Teilweise musst du hier jedoch dein Fahrrad schieben, da der Untergrund nicht fürs Fahren geeignet ist. Entscheidest Du Dich für eine Fahrradtour rund um den Monat Mai, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du anschließend vorbei an vielen gelb blühenden Rapsfeldern kommst.
Bei Missunde geht es an der schönen Steilküste entlang. Auch hier musst du Dein Fahrrad teilweise schieben. Alternativ kannst Du auch über den Waldweg fahren. Von dort geht es durch idyllische Dörfer, vorbei an Naturschutzgebieten und durch schöne Landschaften. Immer wieder führt der Weg direkt an der Schlei entlang und Du kannst z.B. in Weseby, Stexwig und Fahrdorf die Badestellen nutzen, um Dich abzukühlen.
Die nächste Sehenswürdigkeit ist die ehemalige Wikingersiedlung Haithabu – Heute eine UNESCO-Weltkulturerbe, im 10. Jahrhundert das größte Handelszentrum Nordeuropas. Hier kannst Du eines der bedeutendsten archäologischen Museen Deutschlands besuchen: Das Wikinger Museum Haithabu.
In Schleswig, der größten Stadt auf der Tour, gibt es weitere sehenswürdige Dinge, z.B. Schloss Gottorf mit seinen Museen und dem schönen Barockgarten, St. Petri, der Schleswiger Dom oder die idyllische Fischersiedlung Holm, wo die kleinen Häuschen mit ihren Klönschnacktüren ihren Charme versprühen.
Wieder nördlich der Schlei kommst du auf dem Weg unter anderem noch an der Badestelle Winningmay vorbei und fährst über die Schleidörferstraße, einem schönen Radweg mit reizvoller Landschaft, bis zum Ziel in Goltoft.